Das Carbon Leadership Forum hat eine Reihe von Ressourcen geschaffen, um die Maßnahmen der Eigentümer zur radikalen Reduzierung des verkörperten Kohlenstoffs zu unterstützen. Bei Fragen zur verkörperten Kohlenstoffpolitik in Ihrer Region: Schreiben Sie uns eine E-Mail oder nehmen Sie an einem Carbon Leadership Forum teil Regionaler Hub um mit anderen interessierten Fachleuten in Ihrer Stadt in Kontakt zu treten.
Ein Toolkit für Bauherren, die daran arbeiten, verkörperten Kohlenstoff zu reduzieren
Investoren, Entwickler sowie öffentliche oder private Bauherren und Mieter sind für die Reduzierung des Kohlenstoffgehalts von entscheidender Bedeutung, da sie eine wichtige Rolle bei der Förderung neuer Projekte und der Festlegung von Projektanforderungen spielen. Die frühzeitige Priorisierung von Kohlenstoff in einem Projekt senkt die Kosten und erweitert das Spektrum der verfügbaren Strategien, während die Märkte über die Bedeutung kohlenstoffarmer Materialien informiert werden.
Scrollen Sie nach unten, um zusätzliche Ressourcen aus dem Carbon Leadership Forum zu finden:
Verpflichtungen von Unternehmen und Bauherren zur Reduzierung des verkörperten Kohlenstoffs
Die Verpflichtungen von Bauherren und Unternehmen zur Reduzierung des Kohlenstoffgehalts nehmen zu. Die Netto-Null-Verpflichtungen werden um Scope-3-Emissionen erweitert, die den im Voraus verkörperten Kohlenstoff eines Unternehmens in Form von Emissionen aus dem Kauf von Wertschöpfungsketten umfassen sollten. Durch Maßnahmen wie die oben beschriebenen können Unternehmen diese Verpflichtungen von den Zielen in die Realität umsetzen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Unternehmen Ziele festlegen können und warum Ziele hilfreich sind, um Maßnahmen zur Reduzierung des verkörperten Kohlenstoffs anzuregen Hier. Erfahren Sie mehr über die Verpflichtungen und Richtlinien der einzelnen Organisationen, indem Sie auf den Link für das Unternehmen klicken.
Beispiele für Verpflichtungen von Gebäudeeigentümern, die verkörperte CO2-Reduktionen durch Scope 3 GHG und andere Nachhaltigkeitsverpflichtungen beinhalten. Viele Unternehmen haben sich entschieden, wissenschaftsbasierte Ziele in Bezug auf Scope-3-Emissionen zu entwickeln, die Baumaterialien abdecken, während andere Verpflichtungen eingegangen sind, die sich speziell auf verkörperten Kohlenstoff im Zusammenhang mit Green-Building-Richtlinien beziehen.