Das Carbon Leadership Forum hat eine Reihe von Ressourcen geschaffen, um die Ausarbeitung von Richtlinien zur radikalen Reduzierung des verkörperten Kohlenstoffs zu unterstützen. Bei Fragen zur verkörperten Kohlenstoffpolitik in Ihrer Region: Schreiben Sie uns eine E-Mail oder nehmen Sie an einem Carbon Leadership Forum teil Regionaler Hub um mit anderen interessierten Fachleuten in Ihrer Stadt in Kontakt zu treten.
Policy Primer Bildungsreihe
Die Politik ist ein wesentlicher Schritt zur Schaffung des Umfangs der Maßnahmen, die erforderlich sind, um den im Bauwesen enthaltenen Kohlenstoff rasch zu reduzieren. Die folgende Reihe von Richtliniengrundierungen beginnt mit einer Einführung in die Beschaffungsrichtlinien, die auch als Buy Clean bezeichnet werden. Schauen Sie immer wieder vorbei, um weitere Primer in anderen Politikbereichen zu sehen.
Zu den wichtigsten Formen der verkörperten Kohlenstoffpolitik, auf die im Jahr 2021 geachtet werden muss, gehören:
- Beschaffungsrichtlinien (wie Buy Clean und materialspezifische Variationen)
- Klimaschutzpläne
- Bauvorschriften
- Stadtgebiete, Landnutzung sowie Bauvorschriften und -anreize, einschließlich Richtlinien für die Wiederverwendung von Gebäuden und Material
- Executive Orders, die sich mit dem Kohlenstoffgehalt der Emissionen des Bau- und Industriesektors befassen
Scrollen Sie nach unten, um zusätzliche Ressourcen aus dem Carbon Leadership Forum zu finden:
1 - Verkörperter Kohlenstoff 101
Diese Ressource soll einen umfassenden Überblick über den verkörperten Kohlenstoff geben - wie er definiert ist, welche Bedeutung er für die globale Klimakrise hat und warum er für politische Entscheidungsträger eine wichtige Überlegung ist. Version: Dezember ...
2 - Was ist eine Buy Clean-Richtlinie?
Diese Ressource bietet Einblicke in die Frage, warum verkörperter Kohlenstoff ein dringendes Problem darstellt, wie Buy Clean eine Lösung darstellt und einen Überblick über die wichtigsten politischen Elemente. Buy Clean ist ein beschaffungspolitischer Ansatz, der darauf abzielt, ...
3 - Anleitung zur Offenlegung von verkörpertem Kohlenstoff
Diese Ressource soll Entscheidungsträgern und Beschaffungsfachleuten dabei helfen, qualitativ hochwertige Kohlenstoffdaten zu sammeln. Richtlinien zur Reduzierung der mit Bauprodukten verbundenen CO2-Emissionen erfordern ...
4 - Schritte zur Entwicklung einer Buy Clean-Richtlinie
Diese Ressource bietet einen Überblick über die fünf Grundkomponenten von Buy Clean und zeigt die wichtigsten Optionen bei jedem Schritt auf. Version: 17. Dezember 2020Buy Clean ist ein politischer Ansatz, der darauf abzielt, den in ...
5 - Anleitung zur Implementierung von Buy Clean
Dieses Dokument soll einen Überblick über wichtige Stakeholder und Strategien zur Bewältigung der Implementierungsprobleme im Zusammenhang mit der Buy Clean-Richtlinie geben. Version: 17. Dezember 2020Buy Clean ist eine Beschaffungspolitik ...
Aktuelle verkörperte Kohlenstoffpolitik in den USA
Die verkörperte Kohlenstoffpolitik breitet sich rasch in den Vereinigten Staaten aus. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Karte unten, um mehr über vorhandene und vorgeschlagene Richtlinien zu erfahren. Weitere Informationen zu den einzelnen Richtlinien finden Sie unter den Links für die einzelnen Richtlinien unter der Karte.
- Kalifornien
- Oregon
- Washington
- Colorado
- Minnesota:
- Texas
- Hawaii:
All Policy Resources
Verfolgung der Emissionsfortschritte in der Industrie
The International Energy Agency (IEA)’s Tracking Industry report provides updates on the progress of cement, steel, and other industries towards implementing the emissions reductions strategies required to reach the...
Die Rolle des grünen öffentlichen Beschaffungswesens
Public procurement accounts for an average of 12-30% percent of a country’s gross domestic product (GDP), resulting in a significant opportunity for leveraging public purchasing power to reduce emissions. Curbing...
Die Kohlenstofflücke in der Klimapolitik
The Carbon Loophole in Climate Policy assesses the embodied carbon associated with the production of goods that are ultimately traded across borders and therefore excluded from domestic climate policy. The report...
Sierra Clubs "All About Buy Clean"
This webinar from the Sierra Club provides insights into federal and state level leaders from the Sierra Club and the United Steelworks. The speakers provide insights into: An overview of federal opportunities for a...
Energietechnische Perspektiven 2020
Energy Technology Perspectives 2020 is a flagship report by the International Energy Agency (IEA) released in September 2020 to provide a detailed analysis of the opportunities presented by electrification,...
Klimafreundliches Einkaufstoolkit
The Climate Friendly Purchasing Toolkit is a series of documents developed by members of the West Coast Climate and Materials Management Forum to aid public procurement leaders at all levels of government interested...
Stadtpolitischer Rahmen für die drastische Reduzierung von verkörpertem Kohlenstoff
Developed through a partnership between the Carbon Neutral Cities Alliance, the developers of One Click LCA, and Architecture 2030, this report provides 52 policy solutions for cities looking to reduce the embodied...
Kreislaufwirtschaft: Chancen für die Führung der lokalen Regierung
Circular Economy in the Built Environment: Opportunities for Local Government Leadership provides an overview of opportunities to foster a circular economy, aimed at public policymakers, public agency staff and...
CarbonPositive RESET! 1,5ºC Global Teach-In
The CarbonPositive RESET! 1.5ºC Global Teach-In session recordings are a free resource for architects, planners, engineers, builders, developers and policymakers interested in taking action towards a “CarbonPositive...
C40 Städte Clean Construction Policy Explorer
The Clean Construction Policy Explorer was first released in October 2020 by the C40 Cities Climate Leadership Group. This new tool provides an interactive map for exploring global city-level policies related to...
Globaler Statusbericht für Gebäude und Bau: 2020
The 2020 Global Status Report For Buildings And Construction is the fifth status report published by the Global Alliance for Buildings and Construction (GlobalABC) providing an annual progress update on action to...
5 - Anleitung zur Implementierung von Buy Clean
Dieses Dokument soll einen Überblick über wichtige Stakeholder und Strategien zur Bewältigung der Implementierungsprobleme im Zusammenhang mit der Buy Clean-Richtlinie geben. Version: 17. Dezember 2020Buy Clean ist eine Beschaffungspolitik ...