Was ist klimaintelligente Forstwirtschaft?
Eine Sammlung von Strategien und Managementmaßnahmen, die die Kohlenstoffspeicherung von Wäldern und dem Forstsektor auf eine Weise erhöhen, die auch Ökosystemleistungen und kulturelle Werte unterstützt. Es reduziert 1) die CO2-Emissionen, 2) erhöht die Widerstandsfähigkeit der Wälder gegenüber dem Klimawandel und 3) unterstützt die Waldwirtschaft durch die Steigerung der Waldproduktivität und des Waldeinkommens.
Verstärkung der Klimavorteile der Forstwirtschaft
Ein Großteil der US-Waldfläche ist der kommerziellen Forstwirtschaft gewidmet, die Holzprodukte, Papier, Fasern und Biokraftstoffe produziert. Die Forstwirtschaft und der anhaltende wirtschaftliche Wert der Holzlieferketten sind von wesentlicher Bedeutung für die Erhaltung von Waldflächen, die Unterstützung von Naturschutzprojekten und den Schutz der Wälder vor Landumwandlung.
Es stellt sich jedoch die Frage nach den vollständigen ökologischen Auswirkungen einer erhöhten Holzproduktion. Was passiert mit Wäldern und Ökosystemleistungen, wenn die Produktion schnell hochgefahren wird? Kann dieses Wachstum durch klimafreundliche Waldbewirtschaftung erreicht werden? Wer profitiert vom Wachstum von Massivholz? Wie wird sich die Transformation dieses Sektors tatsächlich auf ländliche Gemeinschaften und Stammesnationen auswirken?
