von Ken Edelstein - 26. Mai 2020

Kate Simonen, Gründerin des Carbon Leadership Forum an der University of Washington
Kate Simonen ist seit mehr als einem Jahrzehnt eine führende Stimme bei der Reduzierung von Kohlenstoff in Gebäuden. Sie ging das Problem 2014 in an Ökobilanz, ein wegweisendes Handbuch für Architekten. Von ihrem Platz als Architekturprofessorin an der University of Washington aus gründete Simonen, die zufällig auch Bauingenieurin ist, die Carbon Leadership ForumDies ist die Plattform für Forschung und Austausch von Fachleuten, die die Bauindustrie „dekarbonisieren“ möchten. Und sie leitete die Inkubation von CLF Verkörperter Kohlenstoff im Konstruktionsrechner, ein kostenloses und offen zugängliches Tool für Designer und Bauherren.
Im Rahmen unserer laufenden Q & A-Reihe zu COVID-19 und umweltfreundlichen Gebäuden fragte ich Simonen, wie sich die Pandemie auf die Bewegung zur Reduzierung von verkörpertem Kohlenstoff auswirkt. Das Interview wurde aus Gründen der Länge und Klarheit bearbeitet, und ich habe ein paar Links eingefügt, damit Sie es weiter erkunden können. Um andere Beiträge in der Reihe zu lesen, Klicke hier.
Wie wird sich die Coronavirus-Pandemie im Großen und Ganzen auf den Vorstoß auswirken, den in Gebäuden enthaltenen Kohlenstoff zu reduzieren?
Ich könnte auf verschiedene Arten darüber sprechen. Zum einen wächst das Bewusstsein für Baumaterialien bereits. Dieser Bewusstseinsweg hat sich bei den Menschen, die vor der Pandemie verstanden hatten, dass die Dekarbonisierung eine kritische Aktivität ist, nicht geändert. Aber vielleicht ist das Bewusstsein für die Auswirkungen einer globalen Krise auf die Förderung von Veränderungen noch größer.
Was die Arbeit selbst angeht, sind alle Menschen so unterschiedlich betroffen. Einige Leute haben mehr Zeit und sind sehr belastet, deshalb tun sie mehr, um das Carbon Leadership Forum und das EC3-Tool zu unterstützen. Andere beschäftigen sich mehr mit der Pandemie und mussten dies beiseite legen. Wenn wir es als eine Bewegung betrachten, ändert sich die Störung [der Pandemie], wer die Zeit und die Dringlichkeit hat, zu handeln.
Am anderen Ende geht es im Wesentlichen um das verarbeitende Gewerbe und die Wirtschaft. Es geht darum, wie wir bauen werden. Es gibt eine ganze Reihe interessanter Fragen, die dazu auftauchen.
Eine lautet: "Wie sollen wir in eine Erholung investieren?" Ich denke, dass es dort eine große Chance gibt [um Stimulus-Geld zu verwenden], um auf kohlenstoffarm umzurüsten. Können wir der Landwirtschaft helfen, indem wir mehr landwirtschaftliche Abfälle in Bauprodukten verwenden? In einer idealen Welt werden wir auch in effizientere Herstellungsprozesse investieren.
Erholung kann eine Zeit sein, in der neue Ideen auftauchen. Wenn wir investieren, bewegen sie uns oft zu neuen Methoden. Ich denke jedoch, dass es dort auch eine Herausforderung geben wird, da frühe Innovationen oft mehr kosten und es daher viele Möglichkeiten gibt. …
Das größere Bild ist, dass [die Pandemie] definitiv die Aufmerksamkeit darauf lenkt, wie wir Dinge machen und wo wir sie bekommen. Es gibt viel mehr öffentliche Diskussionen über die Lieferkette, zum Beispiel, weil die Leute sich aller beteiligten Arbeiter auf dem Weg bewusster sind, und das ist gut so.
Einige Menschen sind optimistisch, dass die COVID-19-Krise zu einem Reset führen wird - dass sie unsere Gesellschaft neu ausrichten wird, um uns als fähig zu betrachten, Krisen zu lösen.
Ich mag es, die Dinge positiv zu halten, und ich möchte nicht all die Schmerzen und den Tod lindern, die die Pandemie verursacht hat.
Wenn ich jedoch an den irreversiblen Schaden für den Planeten denke, ist es klar, dass das Ausmaß der Katastrophe, von der wir durch den Klimawandel sprechen, die Ereignisse von COVID-19 in den Schatten stellt. … Denken Sie nur an die Tatsache, dass der Klimawandel uns voraussichtlich einem Risiko für mehr Krankheiten aussetzen wird. Wir könnten also nicht nur den Umgang mit globalen Pandemien erschweren, sondern auch mehrere Pandemien erleiden.
Ich hoffe, dass dies den Menschen zeigt, dass globale Auswirkungen etwas sind, um das wir uns alle kümmern müssen. Und hoffentlich können die Leute sehen, was wir vermeiden wollen und was wir schaffen können. Wir können sehen, dass wir weniger Asthma haben könnten, wenn wir auf einen sauberen Transport umsteigen könnten. Wenn wir zu einer besseren Telearbeit übergehen könnten, könnten wir mehr Zeit mit unseren Familien verbringen. Aber ich denke, wir können auch sehen, dass wir Probleme lösen können, wenn wir alle zusammenarbeiten.