Merkmal:

Schnittstelle: „Klimarücknahme“

Sponsoren-Spotlight

Eine Mission, ein lebenswertes Klima zu schaffen und die globale Erwärmung umzukehren

von Lisa Conway
Vizepräsident für Nachhaltigkeit, Interface Americas

Lisa Conway

Im Jahr 1994 hat sich der Gründer von Interface, Ray Anderson, das erste Moonshot-Ziel unseres Unternehmens gesetzt. Nach seinem berühmten „Speer in der Brust“, der seine Sicht auf Wirtschaft und Nachhaltigkeit veränderte, setzte er sich das Ziel, bis zum Jahr 2020 keine negativen Auswirkungen auf den Planeten zu haben, als andere gerade erst anfingen, über Nachhaltigkeit zu sprechen. Er erschütterte das Fundament der Bodenbelagsindustrie, indem er das Streben von Interface erklärte, eines der weltweit ersten umweltverträglichen und restaurativen Unternehmen zu werden.

Unser Ziel, unser Geschäft, das später Mission Zero® genannt wurde, zu transformieren, führte dazu, dass Interface sich darauf konzentrierte, Änderungen an unseren Fabriken, Produkten und unserer Lieferkette vorzunehmen. Nachdem wir die Umweltauswirkungen unseres Geschäfts und unserer Geschäftstätigkeit tiefgreifend reduziert haben, erklärte Mission Zero zum Erfolg vor unserem Ziel für 2020.

Nachdem wir diesen wichtigen Meilenstein erreicht hatten, machten wir uns auf den Weg, unseren nächsten ehrgeizigen Moonshot zu erreichen, Climate Take Back™, die darauf abzielt, die globale Erwärmung umzukehren. Mit diesem aggressiven Ziel streben wir an, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden.

Angesichts der Tatsache, dass die gebaute Umwelt für fast 401 TP1T der globalen CO2-Emissionen verantwortlich ist, ist es für Interface wichtig, ein CO2-negatives Unternehmen zu werden. Ebenso müssen andere Mitglieder der Baugemeinschaft nachziehen, da wir wissen, dass Interface die globale Erwärmung nicht allein umkehren kann.

Der Rahmen für unsere CO2-negative Reise

Als wir unsere Mission Climate Take Back gestartet haben, haben wir einen Rahmen und einen Plan für unser Geschäft mit dem ultimativen Ziel erstellt, die globale Erwärmung umzukehren, die auf der kritischen Notwendigkeit basiert, die globale Erwärmung innerhalb des nächsten Jahrhunderts auf 1,5 Grad zu begrenzen.

Vor diesem Hintergrund haben wir uns vorgenommen, unsere derzeitigen Systeme radikal zu dekarbonisieren, während wir gleichzeitig natürliche Kohlenstoffsenken wiederherstellen und schützen und Technologien zur Kohlenstoffentfernung ausweiten. Außerdem wollten wir einen Geschäftsplan entwickeln, der es uns ermöglicht, diese Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig andere – sowohl in unserer Lieferkette als auch außerhalb unserer Branche – zu einem ähnlichen Ansatz zu ermutigen.

Dieses Denken führte uns zu der Identifizierung vier Bereiche unserer Climate Take Back Strategie, die unsere Mission von der Vision zur Realität führen. Der Rahmen ist:

  • Live Zero – Zielen Sie darauf ab, keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu haben.
  • Liebe Kohlenstoff – Hören Sie auf, Kohlenstoff als Feind zu sehen, und nutzen Sie ihn als Ressource.
  • Let Nature Cool – Unterstützen Sie die Fähigkeit unserer Biosphäre, das Klima zu regulieren.
  • Führen Sie die industrielle Revolution an – Verwandeln Sie die Industrie in eine Kraft für die Zukunft, die wir wollen.


Während wir daran arbeiten, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, entwickeln wir Prozesse, Produkte und Partnerschaften, die auf diesem Rahmen aufbauen und uns für den Erfolg positionieren.

Die Embodied Beauty™-Kollektion umfasst die allerersten Carbon-Negativ-Produkte von Interface in drei einzigartigen Stilen: Shishu Stitch™, Tokyo Texture™ und Zen Stitch™.

Reduzierung des CO2-Fußabdrucks unseres Produktportfolios

Im Rahmen unserer Climate Take Back-Mission hat Interface überlegt, wie wir den CO2-Fußabdruck unseres Produktportfolios weiter reduzieren können. Wir haben bereits Teppichfliesen mit dem niedrigsten CO2-Fußabdruck in der gewerblichen Bodenbelagsindustrie hergestellt, aber wir haben erkannt, dass wir unsere CO2-Emissionen weiter reduzieren müssen.

Im Oktober 2020 haben wir mit der Einführung von . einen wichtigen Schritt auf unserem Weg zu einem CO2-negativen Unternehmen gemacht die weltweit erste kohlenstoffnegative Teppichfliese, gemessen von der Wiege bis zum Tor.*

Dieser Durchbruch baut auf der Erweiterung unseres von Drittanbietern verifizierten Angebots im Jahr 2018 auf Carbon Neutral Floors™-Programm und ermöglicht es uns, gleichzeitig Fortschritte in Richtung unseres Ziels für 2040 zu erzielen und gleichzeitig unseren Kunden zu helfen, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Unsere neue Trägerplattform namens CQuest™ umfasst drei kohlenstoffnegative Teppichrücken, darunter CQuest™BioX, unser Teppichrücken, der mehr Kohlenstoff speichert als je zuvor. Durch die Kombination von CQuestBioX mit Spezialgarnen und proprietären Tufting-Verfahren sind wir in der Lage, eine kohlenstoffnegative Teppichfliese von der Wiege bis zum Gate herzustellen. Das bedeutet, dass sich nach der Herstellung weniger Kohlendioxid in der Atmosphäre befindet, als wenn die Fliese gar nicht erst hergestellt worden wäre. Um die neuen Träger zu erstellen, haben wir proprietäre biobasierte Materialien – insbesondere schnell erneuerbare, pflanzliche Materialien – verwendet, die Kohlenstoff speichern und ihn davon abhalten, zur globalen Erwärmung beizutragen.

Unsere Innovation bei kohlenstoffnegativen Teppichfliesen ist insbesondere eines der wenigen Beispiele eines kommerzialisierten Carbontech-Produkts, das Kohlenstoff als Ressource nutzt.

Interface-Zentrale in Atlanta, Georgia

Wir sind stolz auf unsere bisherigen Errungenschaften, wissen aber auch, dass unsere CO2-negative Reise noch lange nicht vorbei ist. Obwohl Interface nur ein Unternehmen ist, können wir durch die Vorreiterrolle für immer nachhaltigere Praktiken weit über unsere eigene Branche hinaus eine Wirkung entfalten. Gemeinsam schaffen wir ein lebenswertes Klima.

*Basierend auf öffentlich zugänglichen Informationen von Die Internationale EPD® System, Institut Bauen und Umwelt eV, und UL-Umgebung.

CQuest-Kachel

Sellen: Nachhaltigkeit im Kern des Unternehmens
Sellen: Nachhaltigkeit im Kern des Unternehmens

Die Grenzen überschreiten, ein Vermächtnis hinterlassen von Erin Kirkpatrick und Angi Rivera Sellen zielten 2013 erstmals auf verkörperten Kohlenstoff im Helen Sommers Building, einem ...

KieranTimberlake: Total Lifecycle Carbon Accounting
KieranTimberlake: Total Lifecycle Carbon Accounting

KieranTimberlake ist seit langem davon überzeugt, dass es unsere kollektive ethische Verpflichtung ist, unsere Umwelt zu schützen, was zunehmend bedeutet, dass wir uns darauf konzentrieren, unsere CO2-Emissionen radikal zu reduzieren, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden.

StopWaste: Zusammenarbeit in der Kommunalverwaltung
StopWaste: Zusammenarbeit in der Kommunalverwaltung

von Miya Kitahara Schaffung neuer Geschäfts- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei gleichzeitiger Förderung der Produktion von effizientem und kohlenstoffarmem Wohnraum StopWaste ist eine öffentliche Agentur ...

SOM: Urban Sequoia – Gebäude als Lösungen
SOM: Urban Sequoia – Gebäude als Lösungen

von Kent Jackson und Chris Cooper Urban Sequoia: Ein Konzept für Gebäude und ihren urbanen Kontext, um Kohlenstoff mit einer beispiellosen Rate zu absorbieren Auf der COP26, der 2021...

Nadelholzbrett
Nadelholzbrett

von Kabira Ferrell, Vizepräsidentin für Kommunikation beim Softwood Lumber Board Unterstützung der Entwicklung von Tools, Transparenz und Daten zur Unterstützung der...

WSP: Hohe Leistung, kohlenstoffarm
WSP: Hohe Leistung, kohlenstoffarm

von Teresa Vangeli und Sarah Buffaloe Verwendung von Lebenszyklusanalysen zur Erweiterung von verkörperten CO2-Reduktionspraktiken für Gebäude und Infrastruktur Als Mitarbeiter...

Mithun: Veränderung verkörpern
Mithun: Veränderung verkörpern

von Claire McConnell und Sean Cryan Verknüpfung von Forschung, Entwicklung und Projekten Mithuns Engagement für die Reduzierung der CO2-Emissionen in der bebauten Umwelt ist ein...

Walter P. Moore: Ein kooperativer Ansatz
Walter P. Moore: Ein kooperativer Ansatz

von Dirk KestnerPrincipal - Director of Sustainable Design bei Walter P Moore Als ich vor 20 Jahren meine Karriere als Diplom-Ingenieur bei Walter P Moore begann...

MKA: Entwicklung einer Umweltlösung
MKA: Entwicklung einer Umweltlösung

Magnusson Klemencic Associates (MKA): Ein Fokus auf den Klimaschutz Das Finden kreativer und innovativer bautechnischer Lösungen hat sich als...

Thornton Tomasettis lange Carbon-Erfahrung
Thornton Tomasettis lange Carbon-Erfahrung

Ein unternehmensweites Ziel, die Branche bei der Reduzierung von Embodied Carbon in Strukturen von Amy HattanVice President for Corporate Responsibility, Thornton...

de_DEGerman