Back to News and Features

Februar 3, 2023

CLF veröffentlicht Fallstudien zur gemeinschaftlichen Kohlenstoffpolitik an der Pazifikküste

Das Carbon Leadership Forum hat einen neuen Bericht veröffentlicht, in dem zehn Fallstudien zu Richtlinien vorgestellt werden, die das kohlenstoffarme Bauen an der Pazifikküste vorantreiben. Jeder Fall untersucht den Entwicklungsprozess, die Herausforderungen und die durch den politischen Prozess gewonnenen Erkenntnisse.

CLF sammelte Informationen für den Bericht von Mitgliedern des Pazifikküsten-Kooperation, eine regionenweite Zusammenarbeit von staatlichen, regionalen und kommunalen Regierungen. Die Pazifikküste Nordamerikas ist die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt, eine blühende Region mit 55 Millionen Einwohnern und einem Gesamt-BIP von $3 Billionen. Über die Pacific Coast Collaborative arbeiten British Columbia, Washington, Oregon, Kalifornien und die Städte Vancouver, Seattle, Portland, San Francisco, Oakland und Los Angeles zusammen, um die kohlenstoffarme Wirtschaft der Zukunft aufzubauen. Die Mitglieder teilen ehrgeizige Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 80 Prozent bis 2050 und untermauern ihre Verpflichtungen durch regionale Maßnahmen zur Umgestaltung von Stromnetzen, Transportsystemen, Gebäuden und Volkswirtschaften bei gleichzeitiger Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegenüber einem sich verändernden Klima.

Diese Fallstudien demonstrieren die politische Führungsrolle der Region in Bezug auf kohlenstoffarmes Bauen und bieten Einblicke, um andere Gerichtsbarkeiten zu informieren, die Gesetze und andere Richtlinien innerhalb der Pazifikküstenregion und darüber hinaus verfolgen.

Die PCC Low Carbon Construction Task Force, die im November 2021 auf der COP26 ins Leben gerufen wurde, ist eine Initiative zur Förderung kohlenstoffarmer Materialien und Methoden in Bau- und Konstruktionsprojekten. Die Task Force zielt darauf ab, eine gemeinsame regionale Strategie mit dem Ziel zu schaffen, Innovation, Investitionen und Marktentwicklung für kohlenstoffarme Materialien zu beschleunigen, indem sie die Größe der regionalen Wirtschaft an der Pazifikküste nutzt. Das Carbon Leadership Forum begann 2022, die Taskforce als technische Ressource zu unterstützen.

Durch die Verbindung von Gerichtsbarkeiten auf regionaler Ebene – und die Verbindung von Staaten und Provinzen mit Städten in der Region – erleichtert das PCC die Zusammenarbeit bei Fragen, die Grenzen und Zuständigkeitsgrenzen überschreiten, wie z. B. Netzintegration, ein umfassendes Ladenetz für Elektrofahrzeuge und die Reaktion auf die Ozeanversauerung. Das PCC bündelt politisches und technisches Know-how, tauscht Strategien zur Eindämmung von Treibhausgasemissionen bei gleichzeitigem Wirtschaftswachstum aus und arbeitet gemeinsam an deren Umsetzung.

Informationen für die Fallstudien wurden aus Interviews mit PCC-Mitgliedern, die an der Politik beteiligt waren, aus öffentlich zugänglichen Politikberichten sowie aus Interviews mit der Durchführungsstelle der Politik gesammelt.

Zu den Autoren des Berichts und Mitgliedern des Forschungsteams des Carbon Leadership Forum gehörten Megan Kalsman (Policy Researcher), Meghan Lewis (Senior Researcher) und Kate Simonen (Executive Director). ClimateWorks-Stiftung, und das Grafikdesign wurde bereitgestellt von Hanna Adams.

Latest News Stories

Introducing Anber Rana

Researcher, Carbon Leadership Forum ​Anber Rana is a postdoctoral researcher affiliated with the Carbon Leadership...

Announcing the Embodied Carbon Harmonization and Optimization (ECHO) Project

A group of built environment industry groups and movement leaders is proud to share a new collaborative project to...

Carbon Reflections: Cradle to Gate to Cradle

by Brook WaldmanResearcher, Carbon Leadership Forum Hello! We recently completed two CLF project milestones: we...

Carbon Reflections: Staying Busy, Staying Cool

Last year marked the 50th anniversary of the publication of Limits to Growth which, at the time, presented some...

CLF Website Gets Web Award!

June 28, 2023 CarbonLeadershipForum.org Awarded "Website of the Day" Today’s Web Award laureate is...