5. Mai 2022

Warum die MEP 2040-Verpflichtung unterzeichnen?

MEP-Firmen unterzeichnen die Verpflichtung

AKF-Gruppe

New York AKF glaubt daran, die Dinge richtig zu tun und die richtigen Dinge zu tun. Seit vielen Jahren engagiert sich AKF dafür, die Umweltauswirkungen aller Projekte, an denen wir arbeiten, zu reduzieren. Da die Dringlichkeit der Bewältigung der Klimakrise zunimmt, erkennen wir an, dass jetzt auch unser Engagement zunehmen muss. Während sich der Markt und die Branche weiterentwickeln, wird deutlich, dass das Gebäudedesign in nicht ferner Zukunft kohlenstofffreies Gebäudedesign sein muss. AKF ist bestrebt, ein technischer Experte zu sein, um dies zu erreichen, unsere Kunden über das Wie und Warum aufzuklären und anders darüber nachzudenken, wie Gebäude entworfen wurden, um dieses Ziel zu erreichen.

Bala Beratende Ingenieure

Philadelphia Wir glauben, dass wir als Ingenieurbüro die einzigartige Gelegenheit haben, nicht nur unseren eigenen Einfluss zu reduzieren, sondern auch den Einfluss anderer zusammen mit der Design-Community zu beeinflussen. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer Mission und Kultur, und wir freuen uns, Teil einer ingenieurspezifischen Herausforderung zu sein, die dazu beitragen wird, unsere Branche in Richtung einer kohlenstofffreien Zukunft voranzubringen.

Ballinger

Philadelphia Eine wohlhabendere Zukunft hängt von einer gesunden und widerstandsfähigen Welt ab. Als integriertes Büro von Architekten und Ingenieuren hat Ballinger die Verantwortung, unser Fachwissen und unseren Einfallsreichtum einzusetzen, um möglichst nachhaltige Gebäude zu entwerfen. Als Unterzeichner der Verpflichtungen sowohl von AIA 2030 als auch von SE 2050 ist Ballinger der Ansicht, dass die MEP 2040 Challenge mit unserem Ziel übereinstimmt, den betrieblichen und verkörperten Kohlenstoff in unseren Designs erheblich zu reduzieren, mit einem ultimativen Netto-Null-CO2-Ziel. Wir sind stolz darauf, Teil dieser wachsenden Bewegung zu sein und freuen uns darauf, die Herausforderung anzunehmen.

BR+A Beratende Ingenieure

Boston Wir setzen uns für Nachhaltigkeit und ein lebenswertes Klima für alle ein. Dies ist der Kern unserer Überzeugungen und unseres Geschäfts.

Büro Happold

Boston Buro Happold setzt sich dafür ein, die CO2-Emissionen des gesamten Gebäudes zu reduzieren, sowohl im Betrieb als auch im Gebäude, und einen Weg zur CO2-Neutralität für alle unsere Kunden zu entwerfen. Verkörperter Kohlenstoff in MEP-Systemen war für uns eine Forschungspriorität, die unsere Arbeiten zur Lebenszyklusanalyse (LCA) über Struktur und Hülle hinaus ausdehnt, damit wir unseren Kunden ganzheitliche, umfassende Klimaschutzmaßnahmen anbieten können. Wir freuen uns darauf, zum wachsenden Fachwissen in unserer Branche zu diesem Thema beizutragen und daraus zu lernen, und wir feiern die Bemühungen all unserer Kollegen, dasselbe zu tun, als Reaktion auf die MEP 2040 Challenge des Carbon Leadership Forum.

Kanonendesign

Boston Die Bekämpfung des Klimawandels ist eine der größten Möglichkeiten für unsere Generation, die Zukunft der Menschheit zu beeinflussen.

Clark Nexsen, Inc.

Virginia Beach Clark Nexsen engagiert sich für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, anderen Gebäudeplanern und Herstellern, um die Auswirkungen der gebauten Umwelt auf den Klimawandel zu reduzieren. Wir sind Unterzeichner der Initiativen AIA 2030 Commitment und SE 2050 Challenge und freuen uns darauf, unsere MEP-Disziplinen durch die MEP 2040 Challenge stärker in diese Arbeit einzubeziehen.

CMTA, Inc

Cincinnati Die Mission von CMTA war es schon immer, unser Fachwissen und unsere Leidenschaft zu nutzen, um dem Allgemeinwohl zu dienen. Wir geben die MEP2040-Verpflichtung, genau das auch weiterhin zu tun. Wir erkennen die dringende weltweite Notwendigkeit an, die Treibhausgasemissionen in der MEP-Branche zu reduzieren, und wir glauben, dass diese Verpflichtung ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist.

DLR-Gruppe

Washington Der DLR-Konzern engagiert sich seit langem für die Architecture 2030 Challenge. Als integriertes Designunternehmen wissen wir, wie wichtig es ist, allen Teammitgliedern eine Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels zu geben. Unsere Engineering-Teams haben zu einer erheblichen Reduzierung des betrieblichen Kohlenstoffs beigetragen und freuen sich darauf, die Markttransformation für verkörperten Kohlenstoff voranzutreiben und damit auch unser Engagement für SE2050 zu ergänzen.

Doug Shortridge – BIM-Innovation

El Cerrito Ich bin ein zugelassener Klempner-, Rohrleitungs-, Brandschutz- und Kesselinstallateur (Cal Lic. 566474). Ich bin auch ein praktischer Gewerkschaftsklempner, der zeitweise für große Auftragnehmer arbeitet. Ich bin auch ein Revit MEP-Detailer, der zeitweise für dieselben Auftragnehmer arbeitet. Ich habe bereits Erfahrung in der Entwicklung eines vorherrschenden Gehaltsabrechnungssystems, das in den USA nützlich ist. Derzeit entwickle ich ein zum Patent angemeldetes handwerkliches Training und ein elementspezifisches ECC-Add-In für Revit. IMPEL+ 2022 Kohortenmitglied.

EwingCole

Philadelphia Die Unterzeichnung der MEP 2040-Verpflichtung bekräftigt EwingColes umfassendere Mission, die gebaute Umwelt mit der Gesundheit unserer Gemeinschaften und des Planeten in Einklang zu bringen – Räume zu schaffen, in denen die gesamte Natur gedeihen kann. Als Ingenieure und Architekten müssen wir bei der Gestaltung und Renovierung der gebauten Umwelt eine Führungsrolle übernehmen und Verantwortung übernehmen. Die MEP 2040-Verpflichtung bietet uns die Möglichkeit, die Hersteller von MEP-Geräten bei ihrem Streben nach LCA- und EPD-Entwicklung zu unterstützen, Best Practices für Kältemittel zu implementieren, die verkörperte und betriebliche Kohlenstoffemissionen ausgleichen, und an Projektprozessen mitzuarbeiten, die diese Ziele unterstützen.

EXP

Maitland, FL EXP setzt sich dafür ein, die Auswirkungen unserer Organisation und unserer Projekte auf die bebaute Umwelt zu reduzieren. EXP ist ein globales Unternehmen, das Kunden und Projekte auf der ganzen Welt in sechs Schlüsselbereichen erreicht: Gebäude, Erde und Umwelt, Energie, Industrie, Infrastruktur und Nachhaltigkeit. Die Fürsprache unserer Experten ist wichtig, um wesentliche Änderungen in der Art und Weise vorzunehmen, wie wir als Branche unsere Gebäude und Standorte entwerfen, bauen und betreiben.

FISAIR

Madrid, Spanien Es besteht ein eindeutiger Bedarf an Veränderungen in der Art und Weise, wie wir mit dem Planeten umgehen. Dies kann nur durch die Beteiligung der Gesellschaft als Ganzes erreicht werden. Als Hersteller und Großverbraucher von Ressourcen und Energie muss Fisair in seiner Hauptstrategie die Verringerung seiner Auswirkungen haben. Die Hilfe der Community auf dieser anspruchsvollen Reise wird sehr geschätzt.

Glumac
Ein Tetra Tech-Unternehmen

Portland Glumac ist ein MEP-Konstruktionsbüro mit umfassendem Service, bei dem Nachhaltigkeit in unsere Mission und unsere Werte eingebettet ist. Wir sind unseren Kunden und der Branche gegenüber verpflichtet, kohlenstofffreie Designs zu einer alltäglichen Realität zu machen, und das CLF-Engagement ermöglicht es uns, uns auszutauschen und von unseren Kollegen zu lernen, damit wir gemeinsam schneller vorankommen und Leistungsergebnisse erzielen können.

GRÜNVIET

Ho Chi Minh Stadt, Vietnam Verkörperter Kohlenstoff wird heutzutage in Gesprächen oder Richtlinien weniger erwähnt als operativer Kohlenstoff. Die Reduzierung des verkörperten Kohlenstoffs wird jedoch radikale Veränderungen in der Herstellung sowie in der Art und Weise, wie wir entwerfen, Spezifikationen auswählen usw. vorantreiben. Als Beratungsunternehmen für grünes Bauen mit 10 Jahren Erfahrung und Dutzenden von Projekten im Portfolio jedes Jahr sieht GreenViet unsere Verantwortung darin eine aktive Rolle in dieser Roadmap zu übernehmen.

HOK

San Francisco HOK verpflichtet sich, bis 2030 in unserem gesamten globalen Designportfolio CO2-Neutralität zu erreichen. Als führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiges Design und einer der ersten Unterzeichner der AIA2030-Verpflichtung und der SE2050-Herausforderung erkennen wir die Bedeutung und Dringlichkeit der Verringerung der erheblichen Auswirkungen von Bausystemen an auf operativem und verkörpertem Kohlenstoff. Wir glauben, dass Transparenz und Rechenschaftspflicht für diesen Prozess von entscheidender Bedeutung sind, und freuen uns, uns diesen branchenweiten Bemühungen anzuschließen, um den Klimawandel anzugehen und ein gesundes, widerstandsfähiges und gerechtes Umfeld für kommende Generationen zu schaffen.

Integrale Gruppe

Oakland Wir helfen unseren Kunden, die lebenslangen Umweltauswirkungen ihrer Entwürfe sowohl auf Architektur- als auch auf MEP-Ebene zu verstehen, um die besten Entscheidungen zu treffen. MEP-Systeme können sowohl aus betrieblicher als auch aus verkörperter Kohlenstoffperspektive einen enormen Einfluss auf die globale Erwärmung haben. Bis zu 501 TP2T des verkörperten Kohlenstoffausstoßes eines neuen Gebäudes stammen von MEP-Systemen, und doch verlassen sich die meisten Lebenszyklusanalysten auf Schätzungen, die stark von der Realität abweichen. Um dieses Problem anzugehen, hat sich die Integral Group zu einem fünfjährigen Forschungsplan verpflichtet, um das Wissen über verkörperten Kohlenstoff im MEP-Design voranzutreiben und mit der gesamten Branche zu teilen (z. B. durch CIBSE-Veröffentlichungen). Die Teilnahme an der MEP2040 Challenge war eine natürliche Erweiterung der Arbeit, der wir uns bereits verschrieben haben, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit anderen Partnern, um die Branche voranzubringen.

Jaros Baum & Bolles

New York JB&B hat eine lange Geschichte führender fortschrittlicher Designs zur Reduzierung von Energie- und Betriebskohlenstoffemissionen. Wir beteiligen uns aktiv an mehreren vollelektrischen Designs, die mit der Dekarbonisierung des Netzes null Emissionen haben werden. Wir verstehen, dass verkörperter Kohlenstoff die nächste Grenze für Emissionsreduzierungen ist, und wir freuen uns, uns diesem Engagement anzuschließen und dazu beizutragen, die Branche auf diese sehr ernste Herausforderung zu fokussieren.

Köhler Ronan

New York Die Mission von Kohler Ronan ist sehr stark an den Verpflichtungen des MEP 2040 ausgerichtet. Wir haben in der Vergangenheit mehrere Netto-Null-, Passivhaus- und LEED-zertifizierte Projekte entworfen und streben in Zukunft nach noch höheren Zielen – mit Schwerpunkt auf verkörpertem Kohlenstoff und einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz im Unternehmen. Wir würden uns gerne mit anderen Unternehmen der Branche zusammenschließen, um unser Design für eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

Wenig diversifizierte Architekturberatung

Charlotte Little hat sich eine Nachhaltigkeitsphilosophie zu eigen gemacht, an der wir jeden Tag auf das Ziel hinarbeiten, Projekte zu entwerfen, die nicht nur weniger Schaden anrichten, sondern letztendlich auch Gutes tun – regenerative Projekte, die ein erfolgreiches Gleichgewicht zwischen ökologischen, wirtschaftlichen und menschlichen Faktoren erreichen. Unser Engineering-Team hat sich dieser Philosophie voll und ganz verschrieben und damit auch voll und ganz den Zielen von MEP 2040 verpflichtet.

MEPCE Inc.

Irving Als Ingenieure verstehen wir die Notwendigkeit, bei der Gestaltung der gebauten Umwelt eine Führungsrolle zu übernehmen. Wir glauben, dass wir unsere Berufspraktiken ändern und unsere Kunden und die gesamte Design- und Baubranche ermutigen müssen, sich uns anzuschließen, um die Zukunft des Planeten zu verändern. Es sind mehrjährige Anstrengungen erforderlich, um die derzeitigen Planungs- und Baupraktiken zu ändern und die Nutzung natürlicher Ressourcen, nicht erneuerbarer Energiequellen und Abfallerzeugung erheblich zu reduzieren und die Regeneration natürlicher Ressourcen zu fördern. Dieses Engagement wollen MEP Consulting Engineers daher für die MEP 2040 Challenge übernehmen.

P2S Inc.

Langer Strand P2S ist bestrebt, unseren Kunden dabei zu helfen, die Vorteile der Dekarbonisierung von Gebäuden zu realisieren und zu erreichen. Gebäudedekarbonisierung dient als grundlegende Grundlage für eine klimaneutrale Zukunft, wenn erhebliche Umwelt- und andere Risiken vermieden werden sollen.

PAE-Ingenieure

Seattle PAE engagiert sich dafür, die Energie- und Wasserkrise des Planeten zu lösen, und dies ist dabei ein wichtiger Schritt.

PLAEX Building Systems Inc.

Hampstead, Kanada Wir setzen uns für den Aufbau eines Ökosystems umweltbewusster, innovativer Baumaterialien mit Kreislaufdesign ein, die aus derzeit ungenutzten und zu wenig genutzten Abfallströmen hergestellt werden. für den Bau einfacher, umweltfreundlicher, nachhaltiger Strukturen, die Stürmen, Überschwemmungen, Erdbeben und Insekten standhalten; Und das alles bei gleichzeitiger Reduzierung Ihres CO2-Fußabdrucks und Einsparung von Energiekosten.

Positive Energie

Austin Die Unterzeichnung dieser Verpflichtung ist eine Geste, die bestätigt, wo wir als Ingenieure seit vielen Jahren stehen. Wir sind seit langem Evangelisten der Elektrifizierung und finden uns regelmäßig an vorderster Front der Elektrifizierungsgespräche wieder, die den Supertanker drehen. Das Schwierigste war, angesichts der Apathie nicht den Mut zu verlieren. Wir drängen hart darauf, dass unsere Projekte keine fossilen Brennstoffe verwenden, und haben uns sogar von Projekten zurückgezogen, die sich weigern, über den Status quo hinauszublicken. Die fassungslosen Äußerungen unserer Kunden sprechen für ihre Überraschung, dass uns unsere Werte so wichtig sind, um dies zu tun. Wir arbeiten bewusst dort, wo Technik und Architektur zusammentreffen. Es ist nicht immer ein angenehmer Ort, aber wir finden, dass es der effektivste Hebel ist. Der architektonische Entwurfsprozess selbst ist eine „Technologie“, die optimiert und ergebnisorientiert gestaltet werden kann. Der Prozess, bei dem die Kunden/Eigentümer/Entwickler das Sagen haben, muss enden. Sie haben oft die geringste Expertise und Perspektive. Genauso wie wir Gehäuse in Passivhausqualität fördern, ohne eine Auswahl anzubieten, spezifizieren wir Wärmepumpen für die Raum- und Warmwasserbereitung als Standard und geben keine Optionen für fossile Brennstoffe an. Wir glauben auch fest an die Kraft von Bildung und Interessenvertretung. Wir wissen, dass es funktioniert. In diesem Zusammenhang freuen wir uns darauf, ein Interview mit jemandem bei MEP2040/CLF zu teilen, der maßgeblich an der Zusammenstellung dieses Artikels beteiligt war. Ehrlich gesagt haben wir hier bei Positive Energy schon daran gedacht, so etwas auf die Beine zu stellen – seit wir vor vielen Jahren von SE2030 gehört haben. Davon abgesehen kann Bildung nur so weit gehen. Wir befinden uns in einer Zeit, in der sich die gesellschaftlichen Kräfte verändern müssen und wir nicht nur über Veränderungen reden müssen. Zu wissen, wie man nachhaltig baut, reicht nicht aus, dafür müssen wir sorgen. Deshalb ist die Kraft eines Engagements ein wichtiger und notwendiger Schritt auf dem Weg nach vorn. Als Säugetiere sind wir viel mehr relational als rational. Wichtig ist jetzt, dass die „Peer Group“ der Abgeordneten signalisiert, dass sich ihre Werte und ihr Handeln ändern.

Ressourcen-Engineering-Gruppe

Haubenbutte REG hat sich seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1997 dazu verpflichtet, die Auswirkungen der gebauten Umwelt zu reduzieren. Diese Verpflichtung entspricht 100% unseren Zielen und dem Ingenieuransatz, den wir in unsere Projekte einbringen.

Rauschen

Seattle Dieses Engagement steht im Einklang mit der Arbeit und Mission von Rushing. Wir streben nach Zero Carbon und sehen den Wert darin, einen Zeitplan/eine Frist bis 2040, konkrete Maßnahmen und messbare Fortschritte festzulegen, um echte Veränderungen in Bezug auf die CO2-Reduktion herbeizuführen. Wir haben ein integratives, multidisziplinäres Team, das vollständige MEP-Dienstleistungen, Lichtdesign, Inbetriebnahme, Energieanalyse (Berechnung des Betriebskohlenstoffs) anbietet UND ein Nachhaltigkeitsteam, das sich unter anderem auf die Beschaffung von verkörpertem Kohlenstoff und detaillierten Produktdaten (EPDs, HPDs, Living Building) konzentriert Materialien Blütenblatt). Wir sind perfekt positioniert, um auf dieses Ziel hinzuarbeiten, und wir haben eine tiefe Leidenschaft, um es voranzutreiben.

Ryan Soames Engineering

New York Ryan Soames Engineering ist bestrebt, energieeffiziente MEP-Lösungen zu produzieren, die den jährlichen Energieverbrauch und die CO2-Emissionen für unsere Kunden senken. Ryan Soames Engineering ist ein Branchenführer im MEP-Engineering, der innovative Designs und die neueste Technologie einsetzt, um Lösungen für unsere Kunden bereitzustellen, die ihre Ziele in Bezug auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit des Unternehmens erfüllen, ohne die Umweltbedingungen in Innenräumen zu beeinträchtigen oder die Leistung der technischen Systeme zu beeinträchtigen. Ryan Soames Engineering hat Entwürfe für viele preisgekrönte Niedrigenergiegebäude sowie verschiedene LEED- und WELL-akkreditierte Projekte erstellt.

Sasan

Seattle Mit neuen, jetzt veröffentlichten Forschungsergebnissen, die die Bedeutung sowohl des betrieblichen als auch des verkörperten Kohlenstoffs im Zusammenhang mit MEP-Systemen in Gebäuden hervorheben, erkennt unser Unternehmen an, dass wir mehr tun können und sollten, um die Branche und uns selbst voranzutreiben. Darüber hinaus freuen wir uns, dass MEP-Firmen jetzt eine Verpflichtung haben, die Arch 2030 und das neuere SE 2050 widerspiegelt.

SmithGruppe

Washington, D.C Als vollständig integriertes Architektur-, Ingenieur- und Designbüro, das sich der Förderung der Dekarbonisierung in all unseren Disziplinen verschrieben hat, glauben wir, dass Lösungen über den gesamten Lebenszyklus erforderlich sind, um die Klimakrise zu bewältigen. Unsere Ingenieure sind einzigartig positioniert, um sowohl eine schnelle Beseitigung von Betriebsemissionen als auch von verkörpertem Kohlenstoff aus den von uns spezifizierten Systemen zu unterstützen.

Stängl Engineering

Charlottesville Effizienzsteigerung und CO2-Reduzierung liegen in unserer DNA. Wir freuen uns, eine Verpflichtung zu unterzeichnen, andere Firmen zu ermutigen, nur kohlenstoffarme Projekte zu entwerfen.

Syska Hennessy Group, Inc.

Los Angeles Syska setzt sich seit langem für die Gestaltung energieeffizienter und nachhaltiger Gebäude ein. Da sich die Auswirkungen des Klimawandels jedoch beschleunigen, ist es offensichtlich, dass von Ingenieuren, Architekten und Bauherren ein aggressiveres und ganzheitlicheres Engagement erforderlich ist. Wir freuen uns besonders, dass die Reichweite der MEP 2040 Challenge über die betrieblichen CO2-Emissionen hinausgeht und auch die mit Baumaterialien verbundenen Umweltauswirkungen umfasst. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Bauherren, Produktherstellern und Architekten gleichermaßen, um die großen Ziele der MEP 2040 Challenge zu erreichen.

Taylor-Ingenieure

Oakland Wir unterstützen die Mission von CLF und erkennen die Notwendigkeit an, dass MEP-Systeme in die Bilanzierung von verkörpertem Kohlenstoff im Gebäude einbezogen werden müssen. Wir möchten gemeinsam mit anderen Unternehmen Strategien entwickeln, teilen und praktizieren, um die von MEP verkörperten CO2-Fußabdrücke unserer Designs zu reduzieren.

TLC Engineering-Lösungen

Orlando TLC Engineering Solutions ist stolzer Unterzeichner der MEP 2040 Challenge. Die Entscheidungen, die wir in Bezug auf Kältemittel, Materialien, Systemtypen und die Dimensionierung der Ausrüstung treffen, haben tiefgreifende Auswirkungen sowohl auf die CO2-Emissionen als auch auf den Betrieb. Wir erkennen auch an, dass unsere Designentscheidungen mit der Auswahl für andere Bauelemente verflochten sind, insbesondere für Tragwerks- und Hüllensysteme. Die Befürwortung der Architektur-, Ingenieur- und Baubranche, die Forderung nach Transparenz von Materialien in Geräten und die Einbeziehung von kohlenstoffarmen Lösungen in die gebaute Umgebung ist wesentlich, um CO2-Emissionen und Äquivalente in den nächsten zwei Generationen zu eliminieren.

UMC

Seattle Um zu lernen, lokale Führung zu zeigen, sich mit gleichgesinnten Partnern zu verbinden, eine gute Geschäftsentscheidung, Marktnachfrage, auf dem Laufenden zu bleiben. Wir können weitermachen!

Vanderweil-Ingenieure

Boston Vanderweil Engineers war eines der ersten Ingenieurbüros, das die AIA 2030-Verpflichtung unterzeichnet hat, und unterstützt seit acht Jahren konsequent den Übergang zu Netto-Null-Emissionen, einschließlich der Berichterstattung an AIA2030. Wir begrüßen diese Gelegenheit, mit der Industrie zusammenzuarbeiten, um uns auch auf verkörperten Kohlenstoff und Kältemittel zu konzentrieren, um unsere Projekte und die Industrie wirklich kohlenstofffrei zu machen.

Luv

Atlanta Windward Engineers & Consultants wurde auf der Idee gegründet, dass wir als Fachleute eine enorme Verantwortung tragen, Verfechter gewissenhafter Gestaltung und umsichtiger Verwalter der Umwelt zu sein. Indem wir uns dem MEP 2040-Versprechen anschließen, verpflichten wir uns, dazu beizutragen, zukünftigen Generationen eine nachhaltige Welt zu bieten.

Die MEP 2040-Herausforderung:

„Alle Systemingenieure sollen sich in ihren Projekten für Netto-Null-Kohlenstoff einsetzen und diese erreichen: Betriebskohlenstoff bis 2030 und verkörperter Kohlenstoff bis 2040.“

Neuesten Nachrichten

Wir stellen Clare (Vivi) Kondrat vor

Praktikantin, Carbon Leadership Forum Clare verfolgt derzeit einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften an der University of Washington mit dem...

Wir stellen Chad Evans vor

Operations Manager, Carbon Leadership Forum Chad Evans hilft bei der Verwaltung von Budgets, hält Projekte auf Kurs, unterstützt HR-Anforderungen und optimiert Systeme und...

Buy Clean Buy Fair Pilotstudie veröffentlicht

Das Carbon Leadership Forum und das Washington State Department of Commerce haben den Abschlussbericht für das Pilotprojekt Buy Clean Buy Fair (BCBF) veröffentlicht ...

Wir stellen Prajin Uttamchandani vor

Praktikant, Carbon Leadership Forum Prajin ist Student an der University of Washington und strebt derzeit einen Abschluss in Architektur mit Schwerpunkt auf...

Wir stellen Delilah Canales vor

Praktikantin, Carbon Leadership Forum Delilah ist derzeit Juniorin an der University of Washington und strebt einen Abschluss in Architektur an. Ihr Interesse an der...

Wir stellen Jordan Palmeri vor

Senior Researcher, Carbon Leadership Forum Jordan Palmeri ist Senior Researcher im Policy Team von CLF. Er ist ein interdisziplinärer Wissenschaftler und...

Leitender Politikforscher

Forschungsstelle jetzt offen Senior Policy ResearcherDas Carbon Leadership Forum, eine Forschungsorganisation mit Sitz in der University of Washington...

Wir stellen Allison Hyatt vor

Forscherin, Carbon Leadership Forum Allison Hyatt ist Forscherin beim Carbon Leadership Forum an der University of Washington. Mit jahrelanger...

Wir stellen Megan Kalsman vor

Policy Researcher, Carbon Leadership Forum von Megan Kalsman Städte haben mich schon immer angezogen und fasziniert. Wie wir arbeiten, spielen und uns bewegen...

Wir stellen Meghan Byrne vor

Engagement and Communications Lead, Carbon Leadership Forum Meghan Byrne arbeitet daran, die Zusammenarbeit und Kommunikation in der gesamten CLF-Community zu unterstützen ...

Wir stellen Milad Ashtiani vor

Bau- und Materialforscher, Carbon Leadership Forum, University of Washington Milad Ashtiani ist ein Bauingenieur, der an der...

Vorstellung von Brad Benke

Researcher, Carbon Leadership Forum, University of Washington Brad Benke, AIA, ist Research Scientist am Carbon Leadership Forum mit Fokus auf...

Wir stellen vor: Meghan Lewis

Senior Researcher, Carbon Leadership Forum, Universität Washington Meghan Lewis ist Senior Researcher beim Carbon Leadership Forum, wo sie ...

Vorstellung von Steph Carlisle

Senior Researcher, Carbon Leadership Forum, University of Washington Stephanie Carlisle ist eine Architektin und Umweltforscherin, deren...

CLF startet verkörpertes Carbon Policy Toolkit

Während des gesamten Jahres 2020 investierte das Carbon Leadership Forum erhebliche Ressourcen in die Entwicklung einer Reihe von Ressourcen zur Unterstützung eines wirksamen ...

Wir stellen vor: Monica Huang

Forschungsingenieurin, Carbon Leadership Forum, Universität Washington Monica Huang ist eine Forschungsingenieurin mit Erfahrung im Umweltlebenszyklus ...

Verkörperter Kohlenstoff im Bauwesen

Veröffentlicht in Buildings & Cities in der Sondersammlung: "Kohlenstoffmetriken für Gebäude und Städte" Erscheinungsdatum: September 2020 Autoren: ...

Wir stellen Anthony Hickling vor

Geschäftsführer, Carbon Leadership Forum, Universität Washington Anthony Hickling hat Erfahrung in der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit als ...

Carbon Positive RESET!

Es gab nie eine größere Dringlichkeit für Klimaschutzmaßnahmen. von Ed Mazria und Natasha BalwitArchitecture 2030 Wir sind in einem Wettlauf um Lösungen für ...

Ankündigung der EC3-Tool-Partnerschaft

Pressemitteilung Das Carbon Leadership Forum kündigt in Zusammenarbeit mit mehr als 30 Branchenführern ein bahnbrechendes Tool zur einfachen Bewertung von Kohlenstoff...

de_DEGerman