Megan Kalsman ist Policy Researcher beim Carbon Leadership Forum an der University of Washington. Sie ist spezialisiert auf die Förderung der Beschaffung von kohlenstoffarmen Materialien und informiert über die Entwicklung und Umsetzung von sektorübergreifenden Klimarichtlinien, die auf verkörperten Kohlenstoff abzielen.
Bevor sie zum CLF kam, schloss Megan ihren Master of Science-Abschluss an der Universität Lund in Schweden in Umweltmanagement und -politik mit dem ab Internationales Institut für industrielle Umweltökonomie. Sie veröffentlichte sie Diplomarbeit im Jahr 2021 über die Schnittmenge der Gleichstellung der Geschlechter mit verschiedenen Umweltthemen wie Klimawandel, Biodiversität und Chemikalien auf internationaler politischer Ebene.
Vor ihrem Studium in Schweden koordinierte Megan Umweltrichtlinien und -programme für lokale Regierungsbehörden in Kalifornien mit Schwerpunkt auf der Reduzierung giftiger Chemikalien und der Vermeidung von Umweltverschmutzung. Sie half bei der Entwicklung des landesweit ersten Verbots giftiger flammhemmender Chemikalien in San Francisco. Dies diente als Modellpolitik für den Staat Kalifornien und andere Bundesstaaten in den USA, die ähnliche Richtlinien verabschiedeten. Ihr Bachelor-Abschluss war in Umweltstudien an der San Francisco State University mit einem Nebenfach in Stadtplanung und gebauter Umwelt.
Megan’s work at the CLF combines her environmental research experience and policy design background. She strives to frame her work with an intersectional lens each day – protecting the health of people and the environment in an equitable way. At the CLF, Megan enjoys interacting with a variety of stakeholders around embodied carbon policies and ultimately working together towards a more sustainable and just future.