durch Kimberly Seigel, Research Knowledge Manager
Unsere Branche kennt seit langem die Auswirkungen von verkörpertem Kohlenstoff im Bauwesen, hat sich jedoch mit der Frage auseinandergesetzt, wie diese Informationen in unsere Praxis einbezogen werden können. Nach jahrelangen Gesprächen und Verwirrung kündigte das Carbon Leadership Forum am 23. September 2019 eine Lösung an. In Zusammenarbeit mit mehr als 30 zukunftsweisenden und innovativen Unternehmen der Bauindustrie haben sie ein schwer fassbares Ziel verfolgt: die Messung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Baustoffen. Das Ergebnis ist das Tool „Verkörperter Kohlenstoff im Baurechner“ (EC3), ein kostenloses Open-Access-Tool für Architekten, Ingenieure, Eigentümer, Bauunternehmen, Baustofflieferanten und politische Entscheidungsträger zum Vergleich und zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen von Baumaterialien. Ich bin sehr stolz zu sagen, dass wir einer der Pilotpartner sind, die dieses ehrgeizige Tool an zwei Projekten testen.
Lesen Sie den vollständigen Artikel
Wir stellen Megan Kalsman vor
Policy Researcher, Carbon Leadership Forumvon Megan Kalsman Städte haben mich schon immer angezogen und fasziniert. Wie wir arbeiten, spielen und uns bewegen...