7. Februar 2023

CLF veröffentlicht Fallstudien zur gemeinschaftlichen Kohlenstoffpolitik an der Pazifikküste

Das Carbon Leadership Forum hat einen neuen Bericht veröffentlicht, in dem zehn Fallstudien zu Richtlinien vorgestellt werden, die das kohlenstoffarme Bauen an der Pazifikküste vorantreiben. Jeder Fall untersucht den Entwicklungsprozess, die Herausforderungen und die durch den politischen Prozess gewonnenen Erkenntnisse.

CLF sammelte Informationen für den Bericht von Mitgliedern des Pazifikküsten-Kooperation, eine regionenweite Zusammenarbeit von staatlichen, regionalen und kommunalen Regierungen. Die Pazifikküste Nordamerikas ist die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt, eine blühende Region mit 55 Millionen Einwohnern und einem Gesamt-BIP von $3 Billionen. Über die Pacific Coast Collaborative arbeiten British Columbia, Washington, Oregon, Kalifornien und die Städte Vancouver, Seattle, Portland, San Francisco, Oakland und Los Angeles zusammen, um die kohlenstoffarme Wirtschaft der Zukunft aufzubauen. Die Mitglieder teilen ehrgeizige Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 80 Prozent bis 2050 und untermauern ihre Verpflichtungen durch regionale Maßnahmen zur Umgestaltung von Stromnetzen, Transportsystemen, Gebäuden und Volkswirtschaften bei gleichzeitiger Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegenüber einem sich verändernden Klima.

Diese Fallstudien demonstrieren die politische Führungsrolle der Region in Bezug auf kohlenstoffarmes Bauen und bieten Einblicke, um andere Gerichtsbarkeiten zu informieren, die Gesetze und andere Richtlinien innerhalb der Pazifikküstenregion und darüber hinaus verfolgen.

Die PCC Low Carbon Construction Task Force, die im November 2021 auf der COP26 ins Leben gerufen wurde, ist eine Initiative zur Förderung kohlenstoffarmer Materialien und Methoden in Bau- und Konstruktionsprojekten. Die Task Force zielt darauf ab, eine gemeinsame regionale Strategie mit dem Ziel zu schaffen, Innovation, Investitionen und Marktentwicklung für kohlenstoffarme Materialien zu beschleunigen, indem sie die Größe der regionalen Wirtschaft an der Pazifikküste nutzt. Das Carbon Leadership Forum begann 2022, die Taskforce als technische Ressource zu unterstützen.

Durch die Verbindung von Gerichtsbarkeiten auf regionaler Ebene – und die Verbindung von Staaten und Provinzen mit Städten in der Region – erleichtert das PCC die Zusammenarbeit bei Fragen, die Grenzen und Zuständigkeitsgrenzen überschreiten, wie z. B. Netzintegration, ein umfassendes Ladenetz für Elektrofahrzeuge und die Reaktion auf die Ozeanversauerung. Das PCC bündelt politisches und technisches Know-how, tauscht Strategien zur Eindämmung von Treibhausgasemissionen bei gleichzeitigem Wirtschaftswachstum aus und arbeitet gemeinsam an deren Umsetzung.

Informationen für die Fallstudien wurden aus Interviews mit PCC-Mitgliedern, die an der Politik beteiligt waren, aus öffentlich zugänglichen Politikberichten sowie aus Interviews mit der Durchführungsstelle der Politik gesammelt.

Zu den Autoren des Berichts und Mitgliedern des Forschungsteams des Carbon Leadership Forum gehörten Megan Kalsman (Policy Researcher), Meghan Lewis (Senior Researcher) und Kate Simonen (Executive Director). ClimateWorks-Stiftung, und das Grafikdesign wurde bereitgestellt von Hanna Adams.

Neuesten Nachrichten

Wir stellen Clare (Vivi) Kondrat vor

Praktikantin, Carbon Leadership Forum Clare verfolgt derzeit einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften an der University of Washington mit dem...

Wir stellen Chad Evans vor

Operations Manager, Carbon Leadership Forum Chad Evans hilft bei der Verwaltung von Budgets, hält Projekte auf Kurs, unterstützt HR-Anforderungen und optimiert Systeme und...

Buy Clean Buy Fair Pilotstudie veröffentlicht

Das Carbon Leadership Forum und das Washington State Department of Commerce haben den Abschlussbericht für das Pilotprojekt Buy Clean Buy Fair (BCBF) veröffentlicht ...

Wir stellen Prajin Uttamchandani vor

Praktikant, Carbon Leadership Forum Prajin ist Student an der University of Washington und strebt derzeit einen Abschluss in Architektur mit Schwerpunkt auf...

Wir stellen Delilah Canales vor

Praktikantin, Carbon Leadership Forum Delilah ist derzeit Juniorin an der University of Washington und strebt einen Abschluss in Architektur an. Ihr Interesse an der...

Wir stellen Jordan Palmeri vor

Senior Researcher, Carbon Leadership Forum Jordan Palmeri ist Senior Researcher im Policy Team von CLF. Er ist ein interdisziplinärer Wissenschaftler und...

Leitender Politikforscher

Forschungsstelle jetzt offen Senior Policy ResearcherDas Carbon Leadership Forum, eine Forschungsorganisation mit Sitz in der University of Washington...

Wir stellen Allison Hyatt vor

Forscherin, Carbon Leadership Forum Allison Hyatt ist Forscherin beim Carbon Leadership Forum an der University of Washington. Mit jahrelanger...

Wir stellen Megan Kalsman vor

Policy Researcher, Carbon Leadership Forum von Megan Kalsman Städte haben mich schon immer angezogen und fasziniert. Wie wir arbeiten, spielen und uns bewegen...

Wir stellen Meghan Byrne vor

Engagement and Communications Lead, Carbon Leadership Forum Meghan Byrne arbeitet daran, die Zusammenarbeit und Kommunikation in der gesamten CLF-Community zu unterstützen ...

Wir stellen Milad Ashtiani vor

Bau- und Materialforscher, Carbon Leadership Forum, University of Washington Milad Ashtiani ist ein Bauingenieur, der an der...

Vorstellung von Brad Benke

Researcher, Carbon Leadership Forum, University of Washington Brad Benke, AIA, ist Research Scientist am Carbon Leadership Forum mit Fokus auf...

Wir stellen vor: Meghan Lewis

Senior Researcher, Carbon Leadership Forum, Universität Washington Meghan Lewis ist Senior Researcher beim Carbon Leadership Forum, wo sie ...

Vorstellung von Steph Carlisle

Senior Researcher, Carbon Leadership Forum, University of Washington Stephanie Carlisle ist eine Architektin und Umweltforscherin, deren...

CLF startet verkörpertes Carbon Policy Toolkit

Während des gesamten Jahres 2020 investierte das Carbon Leadership Forum erhebliche Ressourcen in die Entwicklung einer Reihe von Ressourcen zur Unterstützung eines wirksamen ...

Wir stellen vor: Monica Huang

Forschungsingenieurin, Carbon Leadership Forum, Universität Washington Monica Huang ist eine Forschungsingenieurin mit Erfahrung im Umweltlebenszyklus ...

Verkörperter Kohlenstoff im Bauwesen

Veröffentlicht in Buildings & Cities in der Sondersammlung: "Kohlenstoffmetriken für Gebäude und Städte" Erscheinungsdatum: September 2020 Autoren: ...

Wir stellen Anthony Hickling vor

Geschäftsführer, Carbon Leadership Forum, Universität Washington Anthony Hickling hat Erfahrung in der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit als ...

Carbon Positive RESET!

Es gab nie eine größere Dringlichkeit für Klimaschutzmaßnahmen. von Ed Mazria und Natasha BalwitArchitecture 2030 Wir sind in einem Wettlauf um Lösungen für ...

Ankündigung der EC3-Tool-Partnerschaft

Pressemitteilung Das Carbon Leadership Forum kündigt in Zusammenarbeit mit mehr als 30 Branchenführern ein bahnbrechendes Tool zur einfachen Bewertung von Kohlenstoff...

de_DEGerman