Back to News and Features

January 16, 2020

New York Times: Ziegel lebendig! Wissenschaftler schaffen lebendigen Beton

In „einem Frankenstein-Material“ wimmelt es nur so von photosynthetischen Mikroben, die letztendlich von diesen hergestellt werden. Und es kann sich reproduzieren.

by Amos Zeeberg

Seit Jahrhunderten stellen Bauherren Beton in etwa auf die gleiche Weise her: indem sie harte Materialien wie Sand mit verschiedenen Bindemitteln mischen und hoffen, dass er lange Zeit fest und steif bleibt.

Jetzt hat ein interdisziplinäres Forscherteam an der Universität von Colorado, Boulder, eine ganz andere Art von Beton geschaffen - einen, der lebt und sich sogar reproduzieren kann.

wil srubar

Mineralien im neuen Material werden nicht durch Chemie, sondern durch Cyanobakterien abgelagert, eine übliche Klasse von Mikroben, die Energie durch Photosynthese einfangen. Der Photosynthesevorgang absorbiert Kohlendioxid, im Gegensatz zur Herstellung von normalem Beton, der große Mengen dieses Treibhausgases ausstößt.

Photosynthetische Bakterien verleihen dem Beton ein weiteres ungewöhnliches Merkmal: eine grüne Farbe. "Es sieht wirklich aus wie ein Frankenstein-Material", sagte Wil Srubar, Bauingenieur und Leiter des Forschungsprojekts. (Die grüne Farbe verblasst, wenn das Material trocknet.)

Andere Forscher haben daran gearbeitet, die Biologie in Beton zu integrieren, insbesondere in Beton, der seine eigenen Risse heilen kann. Ein Hauptvorteil des neuen Materials besteht laut seinen Entwicklern darin, dass anstelle des Hinzufügens von Bakterien zu normalem Beton - einer unwirtlichen Umgebung - der Prozess auf Bakterien ausgerichtet ist: Sie sollen den Beton bauen und sie am Leben erhalten, damit sie später mehr produzieren .

Der neue Beton, der am Mittwoch in der Zeitschrift Matter beschrieben wurde, „repräsentiert eine neue und aufregende Klasse kohlenstoffarmer Designer-Baumaterialien“, sagte Andrea Hamilton, Betonexpertin an der University of Strathclyde in Schottland.

Latest News Stories

Introducing Anber Rana

Researcher, Carbon Leadership Forum ​Anber Rana is a postdoctoral researcher affiliated with the Carbon Leadership...

Carbon Reflections: Cradle to Gate to Cradle

by Brook WaldmanResearcher, Carbon Leadership Forum Hello! We recently completed two CLF project milestones: we...

CLF Continues Research on Embodied Carbon from Road Infrastructure

by Milad Ashtiani, Researcher, Carbon Leadership Forum There are about 4 million miles of public roads in the US....

Carbon Reflections: Staying Busy, Staying Cool

Last year marked the 50th anniversary of the publication of Limits to Growth which, at the time, presented some...

CLF Website Gets Web Award!

CarbonLeadershipForum.org Awarded "Website of the Day" The Web Award laureate for June 28, 2023 was...