Die US-Bundesregierung übernimmt die Führung bei kohlenstoffarmen Gebäuden
Die Annahme von Beschaffungsgrundsätzen durch das Green Building Advisory Committee wird die Maßnahmen des Bundes in Bezug auf kohlenstoffarme Baustoffe und -ansätze sowohl über die GSA als auch über den nationalen Markt vorantreiben. Pressemitteilung des Rocky Mountain InstituteBoulder, CO ...
Null Kohlenstoff: Kann gebaute Umwelt Bildung liefern?
GEMEINSAME VERANSTALTUNG Montag, 8. Februar 2021, 9 - 10 Uhr PST Der Klimanotfall bedeutet, dass die gebaute Umwelt kohlenstofffrei sein muss. Alle neuen Gebäude müssen bis 2030 kohlenstofffrei sein und der vorhandene Gebäudebestand muss erheblich nachgerüstet werden, um klimaneutral zu sein ...
CLF startet verkörpertes Carbon Policy Toolkit
Während des gesamten Jahres 2020 investierte das Carbon Leadership Forum erhebliche Ressourcen in die Entwicklung einer Reihe von Ressourcen zur Unterstützung einer wirksamen verkörperten Kohlenstoffpolitik. Am 1. Januar 2021 kündigte der CLF die Veröffentlichung einer verkörperten Kohlenstoffpolitik an.
Resource Hub für Bauingenieure auf der SE2050
Auf der SE2050-Website werden umfassende Ressourcen für Bauingenieure zusammengefasst, die an der Dekarbonisierung von Strukturen arbeiten. Dazu gehören: Übersicht über verkörperten Kohlenstoff Strategien für strukturelle Materialien Tools und Daten Fallstudien ECOM - Verkörperter Kohlenstoff ...
Verkörperter Kohlenstoff: Eine klarere Sicht auf die Kohlenstoffemissionen
Das internationale Ingenieurbüro Walter P Moore hat einen bahnbrechenden Stewardship-Bericht mit dem Titel Verkörperter Kohlenstoff veröffentlicht, eine klarere Sicht auf die Kohlenstoffemissionen. Der Bericht konzentriert sich auf ein für alle Materialspezifizierer relevantes Thema, nämlich die Reduzierung von ...
Architektur 2030 Open Letter fordert überarbeitete Ziele zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen
In dem Brief, den der Gründer der Architektur 2030, Edward Mazria, an die UN-Rahmenkonvention zum Klimawandel geschrieben hat, heißt es: "Sofortige Maßnahmen sind entscheidend, um das Emissionsreduktionsziel 65% bis 2030 zu erreichen." Das Folgende ist ein offener Brief von Edward Mazria, ...
Verkörperten Kohlenstoff nach vorne bringen
Der wegweisende Bericht des World Green Building Council "Verkörperten Kohlenstoff in den Vordergrund stellen: Koordinierte Maßnahmen für den Bau- und Bausektor zur Bekämpfung des verkörperten Kohlenstoffs" erfordert eine radikale sektorübergreifende Koordinierung, um die Gebäude und den Bau zu revolutionieren ...
Gebäude & Städte: Verkörperter Kohlenstoff in Baumaterialien
Veröffentlicht in Buildings & Cities in der Sondersammlung: "Kohlenstoffmetriken für Gebäude und Städte" Erscheinungsdatum: September 2020 Autoren: Brook Waldman, Monica Huang, Kathrina Simonen Zusammenfassung Verkörperter Kohlenstoff macht einen bedeutenden Teil eines ...
Der neue WorldGBC-Bericht beschreibt, wie der asiatisch-pazifische Raum durch die Bekämpfung von verkörpertem Kohlenstoff in gebauten Umgebungen besser wieder aufgebaut werden kann
Von GRESB Der World Green Building Council veröffentlicht einen neuen Bericht, in dem das Klima und die geschäftlichen Vorteile der Bekämpfung von Kohlenstoff im asiatisch-pazifischen Raum dargelegt werden. Bis 2050 wird in der gebauten Umwelt eine Netto-Null-Emission in London, Großbritannien, gefordert.
CLF fügt neues Forschungspersonal hinzu, um die verkörperte Kohlenstoffwirkung zu beschleunigen
Der CLF stellte heute Steph Carlisle und Meghan Lewis vor und kündigte die Aufnahme von zwei neuen Stellen an, um seine Mission zur radikalen Reduzierung der Kohlenstoffemissionen aus Bau- und Baumaterialien zu stärken. „Eine erfolgreiche Dekarbonisierung hängt von ...
New York Times: Beton, ein jahrhundertealtes Material, erhält ein neues Rezept
Beton ist ein Baustein in den meisten Bauprojekten und für etwa 8 Prozent der weltweiten Kohlenstoffemissionen verantwortlich. Mehrere Unternehmen arbeiten daran, eine umweltfreundlichere Mischung zu schaffen. von Jane Margolies 11. August 2020 An einem bestimmten Tag, Central Concrete, in San Jose, ...
Carbon Positive RESET!
Es gab nie eine größere Dringlichkeit für Klimaschutzmaßnahmen. von Ed Mazria und Natasha BalwitArchitecture 2030 Wir sind im Wettlauf um Lösungen für die COVID-19-Pandemie, die Klimakrise sowie für nachhaltige Entwicklung und Energie für alle. Dieser entscheidende Moment ...
Eigenschaften
Drawdown Building: Wie neue Frameworks das Spiel veränderten
Ein ungewöhnliches Unternehmen in Vermont arbeitet daran, die Verbindung zwischen der natürlichen und der gebauten Umwelt zu stärken. Jacob Deva RacusinDesign Studio Director ...
Gebäude als Lösung? Erforschung des Potenzials kohlenstoffspeichernder Materialien
Einführung eines zusammenfassenden Berichts der Autoren des Carbon Leadership Forums Das Forschungsteam des Carbon Leadership Forums der ...
Wir stellen vor: Meghan Lewis
Senior Researcher, Carbon Leadership Forum, Universität Washington Meghan Lewis ist Senior Researcher beim Carbon Leadership Forum, wo sie ...
Wir stellen vor: Stephanie Carlisle
Senior Researcher, Carbon Leadership Forum, Universität Washington Stephanie Carlisle ist Architektin und Umweltforscherin, deren Arbeit ...
Wir stellen vor: Monica Huang
Forschungsingenieurin, Carbon Leadership Forum, Universität Washington Monica Huang ist eine Forschungsingenieurin mit Erfahrung im Umweltlebenszyklus ...