LOS ANGELES (19. November 2019) Die Festlegung von Materialien, die mit dem nachhaltigen Bauen vereinbar sind, kann auf vielen Ebenen des Bauprozesses eine Herausforderung darstellen, ist jedoch aufgrund lokaler, staatlicher und bundesstaatlicher Vorschriften immer wichtiger und komplexer geworden. Am 1. Januar 2020 verlangt der kalifornische AB 262, der „Buy Clean California Act“, Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declarations, EPDs) für bestimmte Materialien, die für staatliche Bauprojekte spezifiziert werden. Dies bedeutet, dass die Emissionsleistung der Lieferanten berücksichtigt wird, wenn eine Agentur Verträge über den Kauf von Stahl-, Flachglas- und Mineralwolleisolierungen für Infrastrukturprojekte abschließt.
Um diesen Prozess zu vereinfachen und jedermann zu schulen - von Planern über Auftragnehmer, Gewerbetreibende bis hin zu Herstellern -, hat der US Green Building Council in Los Angeles (USGBCLA) gemeinsam mit dem Carbon Leadership Forum und Sustainable Minds eine Reihe von Webinaren und persönlichen Schulungen entwickelt . Darüber hinaus hat USGBC-LA mit C Change Labs einen Vertrag über die Entwicklung einer Suche / Sortierung für Buy Clean California-Konformität in der EPD-Datenbank im EC3-Tool abgeschlossen. Der Transparenzkatalog für nachhaltige Köpfe wird auch einen Buy Clean California-Filter entwickeln, mit dem Benutzer alle Hersteller mit EPDs in den enthaltenen MasterFormat®-Abschnitten mit einem Klick finden können.
Diese Bildungsprogramme und benutzerfreundlichen Tools bieten allen an staatlich finanzierten Bauprojekten beteiligten Parteien die Informationen, die sie benötigen, um die Einführung von EPDs auf dem Markt zu verstehen und einzuhalten (AB 262), und stellen ein besseres Verständnis der Verkörperten sicher Kohlenstoff in Materialien.
Lesen Sie den vollständigen Artikel