Das Verkörpertes Kohlenstoffnetzwerk (ECN) feierte 2019 sein zweijähriges Bestehen als Plattform, auf der Fachleute aus verschiedenen Branchen und Sektoren zusammenkommen, um die durch die gebaute Umwelt verursachten CO2-Emissionen zu reduzieren. In zwei Jahren hat sich das ECN zusammengeschlossen 410 Mitglieder von 110 Städte auf der ganzen Welt - eine vielfältige Mitgliedschaft, zu der Nachhaltigkeitspioniere, Praktiker, Forscher, Pädagogen, Planer und Befürworter führender Hersteller, Konstrukteure, Ingenieure,
Architektur- und Nachhaltigkeitsberatungsunternehmen,
Regierungsbehörden, akademische Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen.
Das CLF gründete im Januar 2017 das Embodied Carbon Network (ECN), um das Bewusstsein für verkörperten Kohlenstoff zu schärfen und die Kommunikation zu verbessern. Im Jahr 2018 entwickelte sich das ECN von seinen Wurzeln als Kommunikationsplattform und erweiterte seinen Umfang, um neues Wissen aufzubauen und zu teilen. Im Rahmen der ersten jährlichen Webinar-Reihe entwickelten und lieferten ECN-Fokusgruppen sechs einstündige Sitzungen, die Fachleuten und Studenten, die sich für verkörperte Kohlenstoffinitiativen, Forschung, Fallstudien und Strategien interessieren, frei zur Verfügung standen.